
– SHOP USABILITY AWARD 2021 –

SHOP USABILITY AWARD.
AUSZEICHNUNG IN DER KATEGORIE FREIZEIT, HOBBY & HAUSTIER
Wir wurden für und mit unserem Kunden NOCH MODELLBAU mit dem Shop Usability Award 2021 in der Kategorie Freizeit, Hobby & Haustier ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand anhand einer Gewinnertour quer durch Deutschland bei unserem Kunden direkt in Wangen im Allgäu statt
Bereits zum 2. Mal konnten wir beim Shop Usability Award punkten. Im Jahr 2019 hatten wir ebenfalls mit und für unseren Kunden SEEBERGER HATS in der Kategorie Bester Markenshop den 1. Platz erreicht.



ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT.
Wir haben uns als Shopware Agentur mit mehreren von uns entwickelten Onlineshops für den Shop Usability Award 2021 beworben. Dabei wurde NOCH MODELLBAU in der Kategorie Freizeit, Hobby & Haustier als bester Shop gewählt. Wir sind stolz auf unseren Kunden NOCH MODELLBAU und auf unsere Mitarbeiter, die mit viel Energie und Elan an diesem technisch umfangreichen Shopware 6 Shop gearbeitet haben. Diese Arbeit wurde nun in einem festlichen Rahmen geehrt.
Zusätzlich wurden für NOCH MODELLBAU weitere Shopware 6 Shops entwickelt:
Der NOCH MODELLBAU Shopware-Shop entstand in enger und kooperativer Zusammenarbeit mit der Markenagentur TOWA aus Österreich, die sich für das Design verantwortlich zeichnet.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden für einen schönen Abend in Wangen im Allgäu, insbesondere bei:
- NOCH MODELLBAU für ein erfolgreiches E-Commerce Projekt
- allen unseren Mitarbeitern die am Projekt mitgewirkt haben
- TOWA für die enge und kooperative Zusammenarbeit
- Johannes Altmann und seinem Team von Shoplupe für die Organisation des Awards
ÜBER DEN AWARD.
Der Shop Usability Award gehört seit 2007 zu den wichtigsten Branchenauszeichnungen im Onlinehandel. Insgesamt bewarben sich im Jahr 2021 rund 385 Onlineshops aus denen 24 Sieger hervorgingen. Über die Design-Community uxme konnten Shopbetreiber und Agenturen ihre Shops einreichen. In einem ersten Schritt wurden von der Community die besten Shops gewählt.
Die Shops mit der höchsten Punktzahl wurden nominiert und im Anschluss von einer Jury aus E-Commerce Experten (u.a. t3n, Trusted Shops, Shoplupe, Adobe uvm.) bewertet. Hieraus wurde der jeweilige Kategoriesieger ermittelt, welcher bei der Verleihung einen Award erhält. Bewertet wurde unter anderem die Nutzbarkeit, ein anspruchsvolles Design und das Shopping Erlebnis. Dieses Jahr war außerdem Mobile ein wichtiges Bewertungskriterium.
Mehr zum Award: www.shop-usability-award.de
